Bildung kann für Geflüchtete zunächst wichtiger sein als direkt einen Job zu finden, gerade wenn es um die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt geht. In der aktuellen Folge des #ZEWPodcasts...
Die Corona-Warn-App gilt als eines der wichtigsten Instrumente zur Bekämpfung der Pandemie. Doch nicht genug Menschen nutzen die App, wodurch die Wirkungskraft dieser digitalen Plattform nicht g...
Märkte werden von Menschen geschaffen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Wie gut ein Markt funktioniert, hängt ganz entscheiden von den Regeln ab, die auf ihm gelten. Marktdesign widmet sich der ...
Die chinesische Wirtschaftsform folgt anderen Regeln als der europäische Markt, dennoch ist China ein wichtiger Handelspartner für Europa – sowohl für europäische Volkswirtschaften als auch für ...
Die Corona-Krise trifft junge Unternehmen intensiv. Insbesondere innovative Neugründungen haben mit einer Reihe von Schwierigkeiten zu kämpfen. Wenn diese Unternehmen die Krise nicht überstehen,...
Auf einen Blick die eigenen Rentenansprüche aus verschiedenen Quellen sehen? Das soll die digitale Rentenübersicht leisten, die das Bundeskabinett plant. In der aktuellen Folge des #ZEWPodcast „...
Die Digitalisierung bewirkt einen umfassenden Strukturwandel in der Wirtschaft. Das betrifft auch die Art und Weise, wie wir arbeiten. In der aktuellen Folge des #ZEWPodcast „Wirtschaft · Forsch...
Am 1. Juli beginnt die deutsche EU-Ratspräsidentschaft. Die kommenden sechs Monate stehen unter dem Motto „Gemeinsam. Europa wieder stark machen“. Erste Priorität hat die Bewältigung der Corona-...