Hält die globale Mindeststeuer, was sie verspricht?
Auf eine steuerliche Revolution haben sich die Finanzminister von 134 Ländern der OECD-Staaten, also der weltweit führenden Industrienationen, geeinigt: Ein globaler Mindeststeuersatz von 15 Prozent soll es internationalen Konzernen schwerer machen, ihre Gewinne am heimischen Finanzamt vorbei, in Steueroasen zu verschieben.
In der aktuellen Folge des #ZEWPodcasts „Wirtschaft · Forschung · Debatten“ stellt Christopher Ludwig, wissenschaftlicher Mitarbeiter im ZEW-Forschungsbereich „Unternehmensbesteuerung und öffentliche Finanzwirtschaft“, aber auch die zweite Säule der weltweiten Steuerreformen vor: die globale Gewinnverteilung.
Der ZEW-Ökonom erklärt, warum es absolut notwendig ist, die veralteten Steuerregeln an digitale, global agierende Unternehmen des 21. Jahrhunderts anzupassen. Auf der anderen Seite sieht Ludwig aber auch Konfliktpotential. Die neuen Regeln könnten diplomatische Krisen auszulösen, wenn der deutsche Staat etwa künftig darauf vertrauen muss, dass Länder wie China „völlig freiwillig einen Teil ihres Steuerkuchens abgeben“, sagt Ludwig.
Inhalt:
- Welches Problem soll die internationale Steuerreform lösen? [02:35]
- Wie kann die globale Mindeststeuer Steuervermeidung in den Griff bekommen? [06:29]
- Worin besteht die geplante globale Gewinnverteilung? [14:03]
- Wie sinnvoll sind globale Mindeststeuer und Gewinnverteilung? [21:00]
- Was würde Christoph Ludwig als Finanzminister tun? [25:05]
Wir freuen uns über Ihr Feedback an podcast@zew.de.
Folgen Sie dem ZEW-Podcast auf den gängigen Plattformen und hinterlassen Sie uns eine Fünf-Sterne-Bewertung: • Spotify: https://open.spotify.com/show/05RuePIRWSvTCB3O2DgNOe • Pocket Casts: https://pca.st/jrsn0keq • Google Podcasts: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly93aXJ0c2NoYWZ0LWZvcnNjaHVuZy1kZWJhdHRlbi5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvbXAz • Castbox: https://castbox.fm/channel/id3084497?country=de • Deezer: https://www.deezer.com/de/show/1549932 • Podigee: https://wirtschaft-forschung-debatten.podigee.io/
Folgen Sie dem ZEW Mannheim: • LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zew-mannheim • Twitter, Deutsch: https://twitter.com/ZEW • Twitter, Englisch: https://twitter.com/ZEW_en • YouTube: https://www.youtube.com/user/ZEWmannheim
Impressum: https://www.zew.de/de/impressum/ Datenschutz: https://www.zew.de/de/datenschutz/
Kommentare
Neuer Kommentar